Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf der Webseite der evangelisch-lutherischen St.-Pauls-Kirche, New York!
Als deutschsprachige lutherische Gemeinde sind wir offizieller Kooperationspartner der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland). Auf unserer Webseite finden Sie Informationen, Veranstaltungshinweise und Rückblicke über unser Gemeindeleben als Kirche am Big Apple. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Kirchenjahr, das mit dem 1.Advent 2020 begann, geht nun langsam zu Ende. Die letzten Sonntage des Kirchenjahres befassen sich thematisch mit den eher traurigen und beschwerenden Themen des Lebens: Am kommenden Sonntag, 14. November ist in Deutschland Volkstrauertag und am 21. November Totensonntag.
Auf dem Weg vom Pfarrhaus in New York nach Florida bewegte mich der Gedanke, dass wohl nicht viele Pfarrer auf dieser Welt 1000 Meilen (1600 Km) zurücklegen um einen Gottesdienst zu halten (Das Bild zeigt die Tappan-Zee-Brücke über den Hudson, die wir nach und von FL oft befahren).
In der Pandemie bekommt der Wochenspruch für die kommende Woche eine nochmals größere Bedeutung: "Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen" (Jeremia 17, 14). Dass die wissenschaftliche Medizin ein “verlängerter Arm Gottes” ist, wie es einmal ein Arzt formulierte, ist dabei die eine Tatsache. Die andere ist, dass viele unserer Wehleiden nicht organisch bedingt sind, sondern psychisch oder, wie es die Bibel sagt: seelisch.
Auch wenn die Kirche dieses Jahr Corona-bedingt nicht so schön geschmückt sein kann wie früher und auch die Kinder (noch) nicht in den Gottesdienst integriert werden können, so wollen wir doch für die gute Ernährung im vergangenen Jahr Dank sagen. Trotz allen Modernisierungen unserer Zeit, ist unsre Abhängigkeit von den landwirtschaftlichen Erzeugnissen genauso groß wie vor tausenden von Jahren. Gott hat es wieder wachsen, gedeihen und zum Wohle von uns Menschen. DANKE!