Orgel

Orgel

Als deutsche Gemeinde im Ausland wusste sich St. Pauls schon immer verpflichtet, den großen Reichtum der deutschen Kirchenmusik in New York hörbar werden zu lassen. Unverzichtbar dazu gehörte die Orgel. Die Gemeindeversammlung vom 8. Juli 1897 beschloss deshalb den Kauf einer neuen Orgel für die neu gebaute Kirche in der 22. Straße. Der New Yorker Orgelbauer Jardine & Son wurde damit beauftragt. Die Orgel kostete damals $3140. Op. 124 hat zwei Manuale, ein Pedal und 12 Register im Hauptwerk, 13 Register im Schwellwerk. Das Pedal hat 3 Register. In der Festschrift zum 150 jährigen Jubiläum der St. Pauls-Kirche wird ihr Klang als »herrlich, warm und edel« beschrieben. »Jedes Register hat einen besonderen Charakter, und die Disposition ist so angelegt, dass man Werke sowohl aus der Barockzeit als auch aus der Romantik stilgerecht aufführen kann«.

Unsere derzeitige Organistin Maria Helena Tharp bringt diesen Reichtum in unseren sonntäglichen Gottesdiensten zum Erklingen. Außerdem wird die Orgel im Rahmen von Konzerten und sonstigen kirchenmusikalischen Veranstaltungen eingesetzt.

In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde viele professionelle Solisten, Ensembles und Orchester- die meisten aus Deutschland kommend- zu Gast gehabt, welche die Gottesdienste durch ihre Beiträge und Minikonzerte bereichern.

Enjoy organ music in its infinite variety each week on PIPEDREAMS from American Public Media: http://pipedreams.publicradio.org/ and the Organ Media Foundation: http://organ.media/projects

 

Weitere Informationen:

Informationen bzgl. Musik für Hochzeiten / wedding music information